Eben war ich in einem Restaurant, in dem es zwei Toiletten gibt, eine für Männer und eine für Frauen. Sie unterscheiden sich nur durch die Buchstaben auf ihren Türen. Gut abgerichtet bin ich in diejenige getreten, die meinem Geschlecht bestimmt wurde. Aber sie war besetzt. Ich wollte erst warten. Dann aber hab’ ich mir ein Herz gefasst und bin ins Frauen-WC, das direkt daneben lag und frei war. Ich habe eine Toilette benutzt, auf deren Tür ein F angebracht war statt eines M. Das ist alles. Aber ich hatte gezögert, hatte einen Widerstand überwinden müssen. Und hernach war ich – es ist mir unangenehm und ein wenig peinlich, das zu erzählen, aber ich will ehrlich sein – ich war ein wenig stolz auf mich. Kaum aber wurde mir dies bewusst, als ich mich auch schon zu schämen begann. Und ein wenig auch zu verachten: Wohin bin ich bloss gekommen? Was ist aus mir geworden? Stolz zu sein auf so etwas? Die Gartenzwerge haben gesiegt, sie sind in mir! Was für eine Schande!
Login
Informiert werden über neue Posts?
Letzte Beiträge
Hinweis
Jeder kann kommentieren. Verlangt wird zwar die Angabe einer Mail-Adresse und eines Namens, doch können beide fiktiv sein. Über diese Angaben hinaus ist uns eine Identifikation nicht möglich.
Kommentare werden deshalb erst nach unserem OK freigeschaltet. Es erfolgt natürlich keinerlei inhaltliche Kontrolle.
Letzte Kommentare
- Klein Mü on Sterben und leben
- Filifjonka on Sterben und leben
- Klein Mü on Sterben und leben
- Titiuuh on Alte weisse Männer
- Flobär on Zeit der Zauberer
Kontakt
Nicht-öffentliche Kommunikation ist über das nachstehende Formular möglich. Eine Identifikation des Absenders ist uns nicht möglich. Nicht-öffentliche Antwort kommt auf die Mail-Adresse, die Du eingibst.
Tags
Abstraktion
Anatole France
Autonomie
Demokratie
Denken
Geo London
Gerechtigkeit
Gnade
Gott
Henry de Montherlant
Intelligenz
Liebe
Literatur
Lyrik
Medien
Pitaval
Poesie
Politik
Protest
Prüfungen
Recht
Recht und Autorität
Regel
Regelbruch
Rene Floriot
Schopenhauer
Sehnsucht
Selbsterkenntnis
Sex
Sinnlichkeit
Sprache
Steuerstreit
Strafverteidigung
Streit
Sünde
Theodizee
Thomas Brasch
Tod
Tugend
Vergessen
Wahrheit
Win-Win
Wissenschaft
Zbigniew Herbert
Überraschung
0 Comments