So so. Die EU und die USA haben sich auf eine Ersatz-Lösung geeinigt für das vom EuGH gekippte Safe-Harbor-Abkommen, wie der Spiegel berichtet. Die Unternehmen liefern weiterhin Daten aus Europa in die USA. Dass die sich dabei an europäisches Datenschutzrecht halten wird zukünftig überwacht. Und von wem wird das wohl überwacht? Was glaubst Du? Richtig! Vom US-Handelsministerium! Und wer sich nicht an europäische Gesetze hält, dem drohen US-amerikanische Sanktionen. Na, wenn das nicht eine pfiffige Lösung ist.
Login
Informiert werden über neue Posts?
Letzte Beiträge
Hinweis
Jeder kann kommentieren. Verlangt wird zwar die Angabe einer Mail-Adresse und eines Namens, doch können beide fiktiv sein. Über diese Angaben hinaus ist uns eine Identifikation nicht möglich.
Kommentare werden deshalb erst nach unserem OK freigeschaltet. Es erfolgt natürlich keinerlei inhaltliche Kontrolle.
Letzte Kommentare
- Klein Mü on Sterben und leben
- Filifjonka on Sterben und leben
- Klein Mü on Sterben und leben
- Titiuuh on Alte weisse Männer
- Flobär on Zeit der Zauberer
Kontakt
Nicht-öffentliche Kommunikation ist über das nachstehende Formular möglich. Eine Identifikation des Absenders ist uns nicht möglich. Nicht-öffentliche Antwort kommt auf die Mail-Adresse, die Du eingibst.
Tags
Abstraktion
Anatole France
Autonomie
Demokratie
Denken
Geo London
Gerechtigkeit
Gnade
Gott
Henry de Montherlant
Intelligenz
Liebe
Literatur
Lyrik
Medien
Pitaval
Poesie
Politik
Protest
Prüfungen
Recht
Recht und Autorität
Regel
Regelbruch
Rene Floriot
Schopenhauer
Sehnsucht
Selbsterkenntnis
Sex
Sinnlichkeit
Sprache
Steuerstreit
Strafverteidigung
Streit
Sünde
Theodizee
Thomas Brasch
Tod
Tugend
Vergessen
Wahrheit
Win-Win
Wissenschaft
Zbigniew Herbert
Überraschung
0 Comments