Venezuela und WC-Papier

Offenbar entstand in Venezuela ein politische Krise, weil dem Land das WC-Papier ausgeht. Siehe etwa SRF oder Blick. Die Erklärungen hierfür variieren von der gesteigerten Menge der Nahrungsaufnahme der Bevölkerung unter dem sozialistischen Wirtschaftsregime, die notgedrungen zu mehr Produktion eines Stoffes führt, der typischerweise nach WC-Papier verlangt, bis hin zu den Preisvorschriften der Regierung für das WC-Papier (ja, richtig gehört: Preisvorschriften fürs WC-Papier. Das ist eben noch eine Regierung, die sich um die Bevölkerung kümmert!).

Hübsch auch der (bisher einzige, dafür aber entnervte) Kommentar auf SRF, dass die Meldung viel zu spät  gebracht wurde.

Weiter so! Auch wenn die wirklich dringenden Fragen unbeantwortet bleiben, etwa warum denn Zeitungen nicht ihrer ureigentlichen Bestimmung zugeführt werden, oder warum alternativ die gute alte linke Hand nicht zum Einsatz kommt, wie in anderen Gegenden der Welt. Champagner-Sozialisten, diese Venezuelaner.

Im falschen Film?

Ich glaub, mich knutschen ein Elch und ein Murmeltier gleichzeitig: Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnete 1988 den Film Rambo 3 mit dem Prädikat “wertvoll” aus.

Obergeil. Näheres hier

Schönheitsoperationen

Win Titlis

 

 

 

 

Jetzt werden schon Schönheitsoperationen verlost, um den Verkauf von Schokolade-Riegeln zu fördern.

Lemon Curd

product_2785

Lemon Curd, nicht zu verwechseln mit Limetten Türk